
Geschichte der kommenden Welten
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
Geschichte der kommenden Welten
GKW49 Für die Befreiung Afrikas: das Leben der Andrée Blouin
Andrée Blouin (1921-1986) ist eine der wichtigsten, heute aber weitgehend vergessenen Stimmen afrikanischer Befreiungsbewegungen im 20. Jahrhundert.
Geboren in Zentralafrika, erlebte sie früh die rassistische Gewalt des französischen Kolonialsystems. Ab den 1950er Jahren kämpfte sie als enge Mitstreiterin von Sékou Touré in Guinea und Patrice Lumumba im Kongo für echte Dekolonisierung, entkam nur knapp mehreren Attentaten und organisierte zehntausende Frauen im “Feminine Movement for African Solidarity”.
Wenn sich andere politische Führungspersönlichkeiten stritten, nahm Andrée Blouin oft die Rolle der Schlichterin ein. Sie besuchte die verfeindeten Männer, überredete sie zu Treffen und ermahnte sie, Bürgerkrieg zu vermeiden und an das Wohl aller Afrikaner*innen zu denken. Mit ihrer Weitsicht betonte sie immer wieder die gesamt-afrikanische Perspektive und wurde zu einer respektierten Beraterin und politischen Analystin.
Literatur:
Andrée Blouin - “My Country Africa: Autobiography of the Black Pasionaria”
https://www.bbc.com/news/articles/c5ydjkgx7x4o
Film “Soundtrack to a Coup d'État”
Korrekturen:
Bisher gibt es keine Korrekturen für diese Folge.
Schickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net oder Postkarten, Bücher und co an GkW c/o Radio Blau, Paul-Gruner-Straße 62, 04107 Leipzig
Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/
Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about